MBSR ist ein systematisches, achtwöchiges Trainingsprogramm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Dies wurde in den 1970ern von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und Team an der University of Massachusetts entwickelt. Von Anfang an wurde der Nutzen des Kurses wissenschaftlich erfasst. Dies geschieht inzwischen weltweit.
Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen haben nachgewiesen, dass der 8-wöchige MBSR-Kurs bereits maßgebliche Prozesse in Körper und Geist positiv verändert. In dieser kurzen Zeit der Übung lässt sich dein persönlicher Stress bereits vermindern und deine Lebensqualität deutlich verbessern.
Meistens sind wir in unseren Gedanken unterwegs. Wir befassen uns mit der Vergangenheit oder der Zukunft. Wir planen, analysieren, führen innerliche Diskussionen, bewerten oder träumen vor uns hin.
Achtsamkeit bedeutet, präsent zu sein. Den jetzigen Augenblick ganz bewusst zu erleben – genauso wie er ist.
Der MBSR-Kurs hilft bei vielen unterschiedlichen, gesundheitlichen sowie mentalen bzw. psychischen Beschwerden.
MBSR wirkt zudem vorbeugend. Es verringert Stresserscheinungen deutlich, die heute als Ursache diverser Krankheiten gelten. So kann es Erkrankungen schon in ihrer Entstehung verhindern.
© 2023 Astrid Wronsky